Software für FANUC CNC-Steuerungen
Mit einer FANUC CNC-Steuerung lässt sich die Software exakt auf den vorgesehenen Einsatzzweck anpassen. Dabei ergänzen wir die integrierte Maschinensoftware mit unseren eigens entwickelten Softwarekomponenten, die unter anderem die Ansteuerung und Überwachung der Peripherie, parametrierbare Bearbeitungsabläufe und deren Visualisierung ermöglichen.
Dank unserer umfassenden Erfahrung mit verschiedenen Softwarekomponenten in CNC-Steuerungen sind wir in der Lage, optimale, kundenspezifische Lösungen zu entwickeln.

Ansteuerung und Überwachung der Peripherie
Unsere SPS-Lösungen (Speicherprogrammierbare Steuerungen) basieren auf FANUC PMC Ladder. Diese Software ermöglicht unter anderem das Ein- und Ausschalten von Pumpen basierend auf vorgegebenen Bedingungen oder gesteuert über M-Codes im NC-Anwenderprogramm.

Parametrierbare Bearbeitungsabläufe (Custom Macros/Macro Executor)
Vorgefertigte Bearbeitungsabläufe in Form von Unterprogrammen und Makros ermöglichen es, komplexe Abfragen zu automatisieren und den Bearbeitungsprozess dynamisch und effizient durchzuführen. Der Aufruf dieser Abläufe erfolgt in der Regel über einen G-Code.

Visualisierung (FANUC Picture oder PC-basierte Software mit Java und FOCAS2)
Die Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine (HMI/GUI/UI) spielt eine entscheidende Rolle für die Effizienz der Maschinenbedienung und die Fehlerdiagnose. Integrierte Bearbeitungszyklen in Form von Makros mit Übergabeparametern ermöglichen es dem Maschinenbediener, verschiedene Werkstücke und wiederkehrende Bearbeitungsschritte schnell und unkompliziert in der Werkstatt zu programmieren und zu organisieren.
Aus diesem Grund legen wir neben der Sicherheit besonderen Wert auf die Softwareentwicklung. Unsere umfassende Erfahrung mit den verschiedenen Softwarekomponenten in CNC-Steuerungen erlaubt es uns, maßgeschneiderte, kundenspezifische Lösungen zu entwickeln.
